- Budgetpolitik
-
Budgetpolitik[by'dʒe-\], Finanzpolitik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Budgetpolitik — ⇡ Finanzpolitik, ⇡ Finanzwissenschaft … Lexikon der Economics
budgetpolitik — s ( en) EKON … Clue 9 Svensk Ordbok
Finanzwissenschaft — 1. Begriff/Entwicklung: Teildisziplin der Volkswirtschaftslehre; Analyse des wirtschaftlichen Handelns des Staates. Ursprünglich war die F. eine Lehre der ordentlichen Führung öffentlicher Haushalte. V.a. in Deutschland war diese kameralistische… … Lexikon der Economics
Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget … Universal-Lexikon
Arnold Schwarzenegger — (2007) Arnold Alois Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal) ist ein US amerikanischer Schauspieler und Politiker österreichischer Herkunft. Er war von November 2003 bis Januar 2011 der 38. Gouverneur von Kalifornien. Vor seiner polit … Deutsch Wikipedia
Austrokeynesianismus — Der Begriff Austrokeynesianismus stammt vom Wirtschaftsforscher Hans Seidl und bezeichnet die österreichische Form des Keynesianismus, die besonders durch die Wirtschaftspolitik der SPÖ unter Bruno Kreisky geprägt war. In Zeiten der Ölkrise 1973… … Deutsch Wikipedia
Claus Raidl — Claus J. Raidl (* 6. November 1942 in Kapfenberg, Steiermark) ist ein österreichischer Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Dieter wenzel — Heinz Dieter Wenzel (* 25. Januar 1946 in Breslau) ist ein deutscher Ökonom mit den Schwerpunkten Steuertheorie und Steuerpolitik. Wenzel widmet sich auch ausführlich Fragen zu Staat und Wachstum“ mit makroökonomischem und wachstumstheoretischem… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Rat — Gruppenportrait des Europäischen Rates anlässlich des Gipfels in Lissabon Der Europäische Rat ist das Gremium der Staats und Regierungschefs der Europäischen Union (EU). Es findet sich mindestens zweimal pro Halbjahr zu Treffen ein, die auch als… … Deutsch Wikipedia
Fahnenwort — Als Fahnenwort bezeichnet man in der Sprachwissenschaft – besonders in der Sprache und Politik Forschung – einen sprachlichen Ausdruck mit hoher Symbolkraft, unter welchem sich Menschen im politischen Kampf oder Wettbewerb sammeln und der somit… … Deutsch Wikipedia